top of page

M 50mm F0.95 ASPH

TTArtisan.png

TTArtisan M 50mm F0.95 ASPH

LEICA M MOUNT

 

Mit TTArtisan Adapter (Modell) auch an anderen Mounts nutzbar

SONY E (M-E) | HASSELBLAD X1D (M-X1D) | CANON RF (M-R) | FUJI GFX (M-GFX) | NIKON Z (M-Z) | L MOUNT (M-L)

Standard-Objektiv




Vollformat
Filter 67mm
687 Gramm
Für Foto & Video
Schwarz | Silber | Titan

Genres
Porträt | Landschaft | Architektur | Street | Reise | Food | Werbung

Das lichtstarke Objektiv kombiniert eine hohe Abbildungsleistung mit einen charakterstarken Bokeh. So erscheint "Available Light" in einem neuem „Licht“ und ermöglicht ambitionierten Fotografen mehr Möglichkeiten der persönlichen Feinabstimmung. Das optische Design des 50mm ermöglicht bereits bei Offenblende f/0,95 messerscharfe Foto- und Filmaufnahmen im Bildzentrum.

Die große Blende von f/0,95 macht das Objektiv zu einem der schnellsten Objektive für den Leica M-Mount auf dem Markt. Durch leichtes Abblenden erhält man scharfe Aufnahmen bis zum Rand. Ein sorgfältig entwickeltes Optiksystem mit elf Elementen in acht Gruppen, mit einem HRI-Element (High Refractive Index) und UD-Elementen (Ultra-Low Dispersion), minimiert wirksam chromatische Aberrationen und liefert eine beeindruckende Bildqualität.

 

Neun abgerundete Blendenlamellen sorgen dabei für ein extrem weiches und diffuses Bokeh.

Seine Stärken spielt dieses lichtstarke Objektiv besonders in den Bereichen Porträt, People, Reportage und Streetfotografie aus und man erhält atemberaubende Aufnahmen von besonderem Flair. Es bietet ein hohes Maß an Kontrolle über die Schärfentiefe, um Motive extrem vom Hintergrund zu isolieren und selektive Fokuseffekte zu erzielen.

Auch Filmer kommen voll auf ihre Kosten, denn die stufenlos einstellbare Blende und die präzise manuelle Fokussierung sind ein Garant für qualitativ hochwertige Aufnahmen - auch unter schwierigsten Lichtbedingungen.

Das Handling des TTArtisan M 50mm F0.95 ist hervorragend. Das hochwertige Gehäuse der ca. 687 Gramm schweren Linse besteht aus Metall. Der Blendenring lässt sich von Blende 0.95 bis Blende 16 verstellen und befindet sich im Gegensatz zu anderen Objektiven zugunsten einer komfortablen Bedienung nahe der Frontlinse.

Der Fokusring ist nicht zu leichtgängig, was bei einer derart großen Offenblende von 0.95 besonders wichtig ist. Ein zufälliges Verstellen wird damit verhindert, da hier nur wenige Millimeter darüber entscheiden, ob die Aufnahme scharf oder unscharf wird. Für eine komplette Bewegung des Fokuspunktes von nah bis unendlich braucht es ca. eine halbe Umdrehung.

Technische Details

Brennweite: 50 mm
Filtergröße: 67 mm
Max. Blende: F0.95
Min. Blende: F16
Mindestabstand: 70 cm
Blendenlamellen: 14
Optisches Design: 10 Elemente in 8 Gruppen
Gewicht: 675 g
Fokussierung: manuell

 

© Fotos

TTArtisan, Bastian Kratzke

bottom of page